fbpx

INFORMATION ÜBER DIE BEHANDLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Art. 13 der Verordnung (EU) 679/2016

Die EU-Verordnung 679/2016 setzt neue Bestimmungen für den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr fest. Gemäß dem Transparenzgrundsatz (Art. 5) liefert Ihnen die Firma Società Imprese Lignano S.I.L. S.P.A. als Inhaber der Verarbeitung folgende Informationen im Sinne von Art. 13 der Verordnung:

Kontaktdaten des Inhabers der Verarbeitung

Società Imprese Lignano S.I.L. S.P.A.
Lungomare R. Riva, 1/C
33054 Lignano Sabbiadoro (UD)
Tel. +39 0431 / 424411 – Fax +39 0431/424412
E-Mail: spiaggia@sil-lignano.net
PEC (zertifizierte E-Mail): sil.lignano@pec.it

Zweck der Verarbeitung

Ihre persönlichen Daten (Personal-, Kontakt-, Bank- und Steuerdaten), die von Ihnen auf freiwilliger Basis mittels der auf http://www.lignanio-riviera.it verfügbaren Buchungs- und Kontakt-Forms geliefert wurden, werden sowohl auf Papier als auch elektronisch verarbeitet, um Ihre Anfragen zu beantworten, Angebote zu erstellen, von Ihnen gewünschte Reservierungen zu verwalten und den daraus folgenden gesetzlichen und vertraglichen Pflichten nachzukommen.
Die Lieferung der Daten für die vorgenannten Zwecke ist eine notwendige Voraussetzung für einen Vertragsabschluss; werden die Daten nicht geliefert, ist es für den Verfasser dieser Information unmöglich, die angefragte Dienstleistung zu erbringen.

Kategorien der Empfänger
Ihre Daten werden innerhalb der EU an folgende Empfängerkategorien weitergegeben:

  • zur Verarbeitung Befugte
  • Fachleute, Konsulenten
  • Lieferanten von Internet-Diensten

Für eine Liste der Verantwortlichen der Verarbeitung können Sie sich an obenstehende Kontaktadresse wenden.
Außerhalb dieser Fälle werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies spezifisch in nationalen oder europäischen Rechtsbestimmungen vorgesehen ist.

Datenspeicherung

Die Daten für die obenstehenden Zwecke bleiben für die Dauer der vertraglichen Beziehung gespeichert, und auch darüber hinaus, zur Erfüllung aller gesetzlichen Pflichten steuerlicher, buchhalterischer und administrativer Art. 

Rechte des Betroffenen

Der Betroffene kann seine Rechte (Art. 15-22 der Verordnung) jederzeit durch Übermittlung per Fax oder E-Mail an die vorstehende Kontaktadresse geltend machen. Insbesondere können Sie verlangen bzw. einfordern:

  • Zugang zu den personenbezogenen Daten;
  • sie zu berichtigen;
  • sie zu löschen;
  • ihre Verarbeitung zu beschränken;
  • sich ihrer Verarbeitung zu widersetzen;
  • das Recht auf Übertragbarkeit der Daten, das ist das Recht, die von Ihnen gelieferten, personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und von elektronischen Geräten lesbaren Format zu erhalten.

Beschwerde vor der Kontrollbehörde

Sind die Voraussetzungen gegeben, sind Sie berechtigt, Beschwerde vor dem Garanten zum Schutz personenbezogener Daten als Kontrollbehörde zu erheben. Informationen, wie Beschwerden einzulegen sind, erhalten Sie unter dem Link: http://www.garanteprivacy.it/web/guest/home

Automatisierter Entscheidungsprozess

Der Inhaber der Datenverarbeitung bedient sich keiner automatisierten Entscheidungsprozesse.